der Gaul

der Gaul
- {bronco} ngựa chưa thuần hoá hẵn - {horse} ngựa, kỵ binh, ngựa gỗ vaulting horse), giá, quỷ đầu ngựa đuôi cá, cá ngựa, con moóc, dây thừng, dây chão, khối đá nằm ngang, horse-power, bài dịch để quay cóp - {jade} ngọc bích, mùa ngọc bích, ngựa tồi, ngựa già ốm, con mụ, con bé - {nag} con ngựa nhỏ = einen Gaul reiten {to hack}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gaul — der; (e)s, Gäu·le; 1 pej; ein schlechtes Pferd <ein alter, kranker, lahmer Gaul> 2 besonders südd gespr ≈ Pferd || K: Ackergaul, Droschkengaul, Karrengaul || ID Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul wenn man etwas geschenkt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gaul, der — Der Gaul, des es, plur. die Gäule, ein jedes Pferd. Einem geschenkten Gaule muß man nicht in das Maul sehen, welches Sprichwort auch in der Spanischen, Italiänischen und Französischen Sprache üblich ist. Ehedem wurde dieses Wort besonders von den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gaul — der Gaul, ä e (Aufbaustufe) minderwertiges Pferd Synonyme: Klepper, Schinder, Schindmähre Beispiel: Der alte Gaul wollte den Wagen nicht mehr ziehen …   Extremes Deutsch

  • Gaul — 1. Auch der beste Gaul stolpert einmal. – Simrock, 3065; Eiselein, 210; Steiger, 259. Engl.: The best horse stumbles. 2. Auch der beste Gaul wird steif geritten. 3. Auf abgetriebenem Gaul reitet man nicht weit. 4. Binde den Gaul an einen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gaul — Mundartlich gilt Gaul heute im Gebiet etwa zwischen Kaufbeuren, Birkenfeld, Paderborn und Vohenstrauß (im Süden davon gilt ›Roß‹, im Westen und Norden ›Pferd‹). Die folgenden Redensarten dürften daher ihren Ursprung in diesem Gebiet haben: Ihm… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gaul — steht für: eine abwertende bzw. mundartliche Bezeichnung für ein Hauspferd Gaul ist der Name folgender Personen: August Gaul (1869–1921), deutscher Tierbildhauer Charly Gaul (1932–2005), luxemburgischer Radrennfahrer Ewald Gaul (1919–2004),… …   Deutsch Wikipedia

  • der-, heavy basis derǝ-, drē- —     der , heavy basis derǝ , drē     English meaning: to cut, split, skin (*the tree)     Deutsche Übersetzung: ‘schinden, die Haut abziehen, abspalten, spalten”     Note: Root der , heavy basis derǝ , drē : “to cut, split, skin (*the tree)”… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Gaul — Gaul, Gustav, Maler, geb. 6. Febr. 1836 in Wien, gest. daselbst 7. Sept. 1888, war unter Rahl fünf Jahre lang Schüler der Akademie und studierte darauf in Oberitalien und in Dresden die Venezianer. Gelegentlich der Weltausstellung in Paris 1855… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Der Eisläufer — versammelt vier Erzählungen von Georg Britting, erschienen 1948 (Wilpert). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das Waldhorn 1.2 Der Eisläufer 1.3 Der Sturz in die Wolfssch …   Deutsch Wikipedia

  • Gaul — Gaul: Das hochsprachlich im verächtlichen Sinne von »schlechtes Pferd, Mähre«, mundartlich dagegen ohne Wertung im Sinne von »Pferd« verwendete Wort geht zurück auf mhd. gūl »Pferd«, dessen weitere Herkunft unklar ist. Da mhd. gūl nicht nur… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gaul — der; [e]s, Gäule …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”